Herzlich Willkommen Beim

Gartenbauverein Dickenreishausen

DER Obst- und Gartenbauverein

Dickenreishausen e.V.

stellt sich vor.

Den Obst- und Gartenbauverein Dickenreishausen gibt es seit 1921. Gegenwärtig haben wir etwa 150 Mitglieder.

Vieles hat sich im Laufe unserer Vereinsgeschichte gewandelt, eins ist konstant geblieben: Die Freude am Garten.

 

Wir wollen unsere Mitglieder nicht nur zum Blumenschmuck der Gärten und Häuser anregen, sondern auch den Anbau von eigenem Gemüse fördern. Auch die Bäume in unseren Dorfgärten liegen uns am Herzen, denn die Bienen brauchen Blüten und die Vögel Unterschlupf, vom Kleingetier ganz zu schweigen.

 

Wir kümmern uns um die Pflege der Streuobstwiese in der Nähe des Hausemer Sportplatzes. Hier geben Vereinsmitglieder die Möglichkeit, als Paten selbst Obstbäume unter Anleitung zu pflegen und den Ertrag zu ernten.

 

Wir halten regelmäßig Baumschnittkurse ab.

 

Im Frühjahr, nach den Eisheiligen, treffen sich alle, die aus dem eigenen Garten Stauden oder Pflänzchen übrig haben, zweimal zum Tauschen oder Verschenken.

 

Alle Schüler unserer Grundschule in Dickenreishausen und Volkratshofen bekommen im späten Frühjahr Pflanzen oder Saatgut, um daheim selbst Gärtnererfahrung zu sammeln.

 

Wir beteiligen uns auch an stadtübergreifenden Blumenschmuckwettbewerben oder vom Landesverband organisierten Landeswettbewerben.

 

Unser Verein ist Besitzer eines Vertikutiergeräts und eines Erdedämpfgeräts (zur Selbstherstellung von keimfreier Anzuchterde). So müssen unsere Mitglieder diese Geräte nicht selbst kaufen, sondern können sie kostengünstig ausleihen.

 

Die vereinseigene Mosterei verarbeitet im Herbst die angelieferten Äpfel zu Apfelsaft. Der Saft kann unerhitzt zur Erzeugung von Apfelmost in mitgebrachte Behältnisse abgefüllt oder aber pasteurisiert, in Bags abgefüllt und als haltbarer Apfelsaft mitgenommen werden. Es bekommt jeder den Saft aus seinem eigenen Obst, es wird nichts gemischt oder verdünnt.

 

Auf unseren Ausflügen wollen wir nicht nur schöne Gartenanlagen bewundern, sondern vor allem Informationen z.B. über alte Obstbaumsorten und neueste Anbaupraktiken erhalten. Vorschläge für interessante passende Ziele nehmen wir gerne an. Gartenschauen oder Lehrgärten sind natürlich beliebte Ziele (meist mit verbilligtem Eintritt).

 

Das alles bieten wir für einen Jahresbeitrag von nur 8 €, dazu den sehr informativen Gartenratgeber, der monatlich vom bayerischen Landesverband herausgegeben wird, für 16,50 € im Jahr.

 

Wir wünschen uns noch mehr Mitglieder aus Dickenreishausen!

 

Wer Freude am Garten hat, sich gerne mit anderen Gartenfreunden austauscht, und wem es ebenfalls ein Anliegen ist, unsere direkte Umgebung aktiv für uns alle lebenswert zu erhalten, ist bei uns richtig und herzlich willkommen.

 

Wir freuen uns auf Sie / Dich / Euch!

 

Ulrike Haug

1. Vorsitzende

Hinter den Gärten 10

87700 Dickenreishausen

info@gartenbauverein-dickenreishausen.de

Kontakt

Formular wird gesendet...

Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten.

Formular empfangen.

Links zu befreundeten Seiten

Bayerischer Landesverband